veröffentlicht am: 24.06.2022
Ausstellung „Pentimenti“ in der Galerie Münsterland, Emsdetten
Auf dem Foto links: Arbeiten von Nikola Hamacher
veröffentlicht am: 19.02.2022
Ciao, La Palma, hasta la pròxima
veröffentlicht am: 16.02.2022
veröffentlicht am: 15.02.2022
Auf dem Weg zum Roque de los muchachos, höchster Punkt der Insel. Hier stehen auch einige Weltraumteleskope herum.
veröffentlicht am: 13.02.2022
Vulkanasche auf Agavenblatt. Unsere Finca ist zwar relativ weit entfernt von dem Vulkan, aber trotzdem hat es die Asche bis hierhin geweht. Sie ist bereits so fein, dass man sie nicht mehr viel bearbeiten muss, um sie als Pigment verwenden zu können. Ein halbes Kilo werd ich mir einsammeln von dem Zeug. Ergibt als Ölfarbe sicher ein interessantes Mineralschwarz.
veröffentlicht am: 12.02.2022
Auf dem Weg zu unserer Hütte in den Bergen von La Palma kommen wir ungeplant am Cumbre vieja vorbei, dem Vulkan der vor kurzem noch Lava gespuckt hat. Näher würden wir auch gar nicht herankommen, denn ab hier sind alle Straßen die in Richtung Lavafeld führen gesperrt. Die ungeplante Begegnung mit dem Vulkan hat den Effekt, dass man wirklich überrascht ist, wenn man auf einmal diesen qualmenden Berg sieht.
Eine Hausinsel im Lavafeld. Auch die so gerade eben verschont gebliebenen Häuser dürfen noch nicht wieder bezogen werden, denn noch sind zuviele giftige Gase unterwegs. Der Lava selbst darf man sich nur bis ca 50 Meter nähern, sonst ist eine mindestens fünfstellige Geldstrafe fällig.
veröffentlicht am: 20.01.2022
Darüber stolperte ich gestern in meinem Foto-Archiv: Ein verlassener Tennisplatz, den ich 2009 auf Mallorca fotografierte.
veröffentlicht am: 15.09.2021
Gestern war die Eröffnung der Gruppenausstellung in der Galerie Piramidón in Barcelona, bei der ich mit zwei Arbeiten beteiligt bin. Ich wäre gerne vor Ort gewesen, vor allem, als die Whatsapps einiger alter und neuer Bekannter aus Barcelona eintrudelten, in denen sie mir zur Eröffnung gratulierten.
Im Hintergrund rechts: Eine Arbeit von Jose Bonell, Künstler aus Barcelona
(Danke für die Fotos, Svantje Busshoff, deutsche Künstlerin, die seit vielen Jahren in Barcelona lebt.)