Vita Klaus Geigle
1969 geboren in Orsoy am Niederrhein
1995 Beginn des Studiums an der Kunstakademie Münster
2001 Meisterschüler bei Prof. Udo Scheel
2003 Akademiebrief Freie Kunst (Malerei)
seit 2003 lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Köln und Münster
seit 2015 Lehrtätigkeit an der MSA, Fachhochschule für Architektur, Münster
Stipendien und Arbeitsaufenthalte
2021 Artist in Residence Program, Centre d´art contemporani Piramidón, Barcelona
2018 Artist in Residence Program, Addaya Centre dárt contemporani, Alaró, Spanien
2016 Artist in Residence Program, Centro Cultural Andratx, Spanien
2013 Artist in Residence Program, Fundación Val Paraíso, Mojácar, Spanien
2009 Artist in Residence Program, Centro Cultural Andratx, Spanien
2005 Gotland-Stipendium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
2005 Förderpreis der Stiftung Kunst und Kultur, Magdeburg
2002 Atelierstipendium der Stadt Münster
2001 Europastipendium der Kunstakademie Münster, Sevilla
Ausstellungen (Auswahl)
2022 „Blickfelder“, Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes
2022 „Pentimenti“, Galerie Münsterland, Emsdetten
2022 „Collectie Wilploo – Verglijdend landschap“, Rijksmuseum Enschede, Niederlande
2022 „Das letzte Hemd hat keine Taschen“, Galerie Tedden in der Kranhalle Oberhausen
2021 „Geschenke und Rituale“, Museum Villa Stuck, München
„collective no4“, Galería Piramidón, Centre d’Art Contemporani, Barcelona
„Kunstsommer 2021“, Kunstverein Oberhausen
„Münsteraner Hängung“, Ausstellungshalle Am Hawerkamp, Münster
2020 „Kein Ort für Kaulquappen“, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf
2019 „Nackte Tiere“, Kunstverein Ahlen
Ausstellungshalle Hawerkamp, Münster (E)
2018 „Geschrieben steht…“ Die Sammlung Trescher im nocube, Münster
„Emschergold“, Die Sammlung Tedden in der Galerie Münsterland, Emsdetten
„Nina Röder / Klaus Geigle“ , Architekturbüro dreigegeneinen Berlin/München
„Wasser“, Betlehemkirche Meerbusch, kuratiert von Linda Nadji und
Isabelle von Rundstedt, rundstedtcontemporary (K)
2017 „Daheim und unterwegs“, Kunstverein Peschkenhaus, Moers,
(E) zusammen mit Hyung-Gyoung Kim
„Labor 0.2“, no cube, Münster (E)
Velophil, Galerie PeterTedden, Oberhausen (K)
2016 „Wendezeiten“, Kunsthalle Centro Cultural Andratx, Spanien
2015 “GREEN CITY – Das Ruhrgebiet im Spiegel der Kunst“,
Ludwiggalerie, Schloß Oberhausen (K)
„Agaven“, Galerie haus34A, Bentheim (E)
„Pool in den Bergen – Meerjungfrau“
Galerie Tedden, Düsseldorf (mit Hyun-Gyoung Kim)
„Malerei“, Baumhaus am alten Hafen, Wismar, (E)
2014 „geigle street view“, Eine Ausstellung der
Kunsthalle Münster in der Stadthausgalerie (E)
„Falscher Hase“, Kunstverein Galerie Münsterland, Emsdetten (K)
„Plattflattermann“, Kunstverein Bochumer Kulturrat e.V. (E)
2013 Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (E,K)
Art Karlsruhe (Galerie Tedden)
2012 Galerie Lorenz, Frankfurt (E)
„Malerei 12“, Alte Villa des Gelsenkirchener Museums
The CCA Collection 2001 – 2011: 10 years of Residency Program, Andratx / Mallorca
„Butterflöckchen“, Galerie Tedden, Düsseldorf (K)
2011 „zwei unter par“, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf (mit Wilhelm Neußer)
2 x 4“, Galerie Lorenz, Frankfurt
Kunsthalle Hangelar, Sankt Augustin (E)
2010 „PAINTING EASY – PAINTING FREE!!“, Ausstellungshalle Hawerkamp, Münster
Galerie Alexander Lorenz, Frankfurt (E)
„Jahresgaben“ Förderverein Aktuelle Kunst, Münster
2009 „PAINTING EASY – PAINTING FREE!!“ KNGalerie Hamburg (E)
„Forum 2009 – Aktuelle Kunst in der Burg Vischering“
2008 „wenn ich es nicht selbst gesehen hätte“, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf (E,K)
„ganz im ernst, endlich menschlich“, Projektgalerie montanaberlin, Berlin
„Ornament und Verbrechen“, KNGalerie, Hamburg (E)
„ghostrabbits“, Kulturstiftung Westfälische Provinzial,Münster (E,K)
2007 „Start The Engines“, KNGalerie, Hamburg (K)
„Kennzeichen D, die Sammlung Peter Tedden“, Städtische Galerie Remscheid (K)
„Kroketten veränderten sich“, Projektgalerie montanaberlin, Berlin (E)
2006 „Bilder von unterwegs“, Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg (E,K)
„Malerei“, Kunstverein Xanten (E)
„zutiefst oberfächlich“, Projektgalerie montanaberlin, Berlin
2005 „Fernwärme“, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf (E,K)
„No Limits“, Artforum Palma de Mallorca
Kunsthalle Hangelar, St.Augustin (zusammen mit Alexandra Medilanski)
2004 „Zeitgenössische Positionen zur Malerei“, Kunsthalle Recklinghausen (K)
„El paisaje, lo dado y lo interminable“, Galería Horrach Moya und
Artforum Palma de Mallorca
2003 „Here we come !!“, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland,
Bonn (K)
„Globalisierung – Abschaffung des Anders-Seins?“, Kulturforum Düsseldorf (K)
E= Einzelausstellung
K= Katalog