↓
 

Klaus Geigle – Malerei

  • Aktuell/Startseite/Blog
  • Aktuelle Ausstellungen
  • Arbeiten
  • Doku
  • Vita
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: im Atelier

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 12.10.2023

Work in progress, Atelier Münster…

Eine Barcelona-Skizze hat ihren Weg in eines der Bilder gefunden…

Veröffentlicht unter im Atelier,Scribble

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 29.09.2023

Kleine Merkhilfe….

Veröffentlicht unter im Atelier

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 02.09.2023

Der neue Katalog ist da und kann per Mail bei mir bestellt werden
(60 Seiten, 15 Euro inklusive Porto)

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 30.08.2023

Atelier Köln: Seit Längerem mal wieder ein Mittelformat in Arbeit.

Veröffentlicht unter im Atelier,work in progress

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 09.08.2023

work in progress…

Veröffentlicht unter im Atelier,neue Arbeiten,Oberhausen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 24.07.2023

work in progress…

Veröffentlicht unter im Atelier,Oberhausen,work in progress

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 28.04.2023

Work in progress. Momentan verbringe ich etwas wenig Zeit im Atelier,
denn es gibt viel Drumherum. Die Ausstellung in Düsseldorf steht an,
und es muss einiges organisiert werden.

Veröffentlicht unter im Atelier,La Palma,Sammelsurium,work in progress

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 13.04.2023

 

 

Work in progress, Atelier Köln.
Gegen Ende einer Serie entsteht für mich immer wieder die etwas paradoxe Situation,
dass ich auf der einen Seite inhaltlich durch bin mit dem aktuellen Thema und
es “nicht mehr sehen kann”, während auf der anderen Seite handwerklich gesehen
manche Dinge immer besser gelingen. In diesem Fall sind es die Steine und Felsen,
bei denen ich das Gefühl habe, dass sie besser werden, dass ich die Farbtöne besser
treffe etc. Ich kann mir vorstellen, dass manche Maler auch deshalb
so gut geworden sind, weil sie auch Langeweile ertragen konnten und
dem Impuls, das Thema zu wechseln, lange widerstanden.

Veröffentlicht unter im Atelier,work in progress | Kommentar hinterlassen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 30.03.2023

KUNST UND SUPPE

Heute Abend besucht uns der Münsteraner Autor Hermann Mensing in der Schulstrasse und
wird uns aus seinem Langzeit-Blog “Der Alltag” vorlesen.
Um 19Uhr geht es los!
Anschließend gibt es wie immer im Foyer der Ateliergemeinschaft eine leckere Suppe.
Herzliche Einladung!

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 15.03.2023

work in progress…
Bei der wipe-out Methode wird mit einer einzelnen Farbe gearbeitet, die zunächst die
ganze Leinwand bedeckt und dann an den hellen Stellen des Bildes ausgewischt
(wipe out) wird. Man kann auch zusätzlich mit einem Untermalweiß die
hellen Stellen betonen. Diesen Arbeitsgang lässt man erst einmal trocknen,
sie stellt dann eine Untermalung dar. Diese klassische Technik erlaubt ein
sehr genaues Arbeiten, was gleichzeitig Vor- und Nachteil bedeuten kann, denn
sie verlockt zu einem “zu genauen” oder auch zu abbildenden Malen. Auf der
anderen Seite beginne ich ja oft recht realistisch und lasse mir dann im
Laufe des Prozesses irgend etwas einfallen, um eine Brechung zu verursachen und
dem Bild eine neue Wendung zu geben.
In diesem Zusammenhang kann man noch anmerken, dass es von großartigen
Malern wie zB Menzel, sehr spontan gemalt wirkende Landschaften gibt,
die eine ungeheure Direktheit vermitteln, die jedoch bei genauerer
Betrachtung ein planvolles Vorgehen mit Vorstudien und -Skizzen
offenbaren. Die wipe out Methode wurde im 19.Jahrhundert auch gerne als
erster Arbeitsschritt bei Aktbildern und Stilleben verwendet.


Adolph Menzel, Gewitter am Tempelhofer Berg

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium,work in progress

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 15.02.2023

Atelier in Münster, work in progress: Drei neue Arbeiten im Format 60 x 80 sind fast fertig.
In Kürze hier aufm Blog, hochaufgelöst und in Farbe zu sehen.

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium,work in progress

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 10.01.2023

work in progress…
Ein paar La Palma Landschaften waren noch in der Pipeline, die mache ich noch fertig, bevor ich was Neues beginne…

Veröffentlicht unter im Atelier,La Palma,work in progress

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 07.01.2023

      . 

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium,Scribble

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am:  01.01.2023





Veröffentlicht unter im Atelier,Scribble,Unterwegs:Zeichnungen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 17.11.2022

Momentan teste ich ein neues Setup beim Malen. Links neben dem Bild habe ich eine Palette an der Wand angebracht, so dass ich Mischungen in nächster Nähe machen und sie besser beurteilen kann. (Und es geht auch so viel schneller voran, ein noch besserer Arbeitsfluss wird möglich.) Der LED-Strahler hat einen guten Farbwiedergabewert von über RA 80, so dass ich mir wenig Sorgen über “falsche Farben”* machen muss. Gerade jetzt, wo es sehr schwer wird, bei gutem Tageslicht zu arbeiten, leisten die Strahler eine hervorragende Unterstützung, auch wenn das Licht wenig gestreut wird und die krassen Leuchten schräg hinter mir noch etwas irritieren. Kann man sicher noch verbessern, aber arbeiten geht so schon einmal gut. Bei der ersten Session hatte ich den Eindruck, dass ich aufgrund der schieren Helligkeit die Tendenz hatte, eher etwas dunkel zu malen. Genauso wie mir aufgefallen ist, dass man bei nicht ausreichender Beleuchtung schnell den Hang entwickelt, etwas “zu hell” zu arbeiten. Mal weiter drauf achten…
* Gemeint sind natürlich Farben, die nachher ganz anders und “falsch” wirken, wenn sich die Beleuchtung ändert.

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 02.11.2022

La Palma
2022
46 x 35 cm
Ölfarbe auf Leinwand

Eine erste, mit dem Vulkanpigment gemalte Landschaft.
Die verwendeten Farben waren: Titanweiss, Kobaltblau und die Vulkanasche. Die Untermalung malte ich mit einem Siena gebrannt, das hier und dort etwas durchscheint.

Veröffentlicht unter frisch signiert,im Atelier,La Palma,neue Arbeiten

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 01.11.2022

Jahresausstellung 2022! Eröffnung am kommenden Freitag, 04.11.2022 ab 19 Uhr.
(Insider wissen: Der Künstler kennt sich aus mit Affinity Photo, und lässt damit
mühelos eine Heizung an der Wand verschwinden)

Veröffentlicht unter im Atelier,neue Ausstellungen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 26.10.2022

Was sonst noch geschah: In den letzen Wochen habe ich regelmäßig abends zu Netflix und Kaltgetränk den Mörser geschwungen und die von La Palma mitgebrachte Vulkanasche weiter gemahlen. Das Ergebnis ist trotz Bier eher ernüchternd, denn das Pulver blieb die ganze Zeit, trotz der vielen Arbeit, eher ein feiner Sand und wollte partout nicht pigmentfein werden. So blieb mir nichts anderes übrig, als erneut das Pulver zu waschen. Das Prinzip ist einfach: Das Pulver in einem Gefäß in Wasser verrühren (Foto unten, links die Kaffeekanne im Anschnitt), dann zwei Minuten warten bis sich die groben Teile gesetzt haben, dann abschütten in die erste Schüssel, dann wieder 3 Minuten warten, in die zweite Schüssel abschütten, wieder 3 Minuten warten und in die finale Schüssel abgießen. Man kann sich sicher vorstellen, wie erbärmlich gering die Ausbeute sein wird. Bei der finalen Schüssel ein paar Stunden warten und dann das klare Wasser abschütten, den Rest in eine flache Form geben (Foto ganz unten) und über Nacht auf die Heizung stellen. Heute werde ich versuchen, mit diesem Pigment zu arbeiten. Was ich malen werde mit der Farbe? Naja, nach langem Überlegen kam ich dann doch immer wieder zum gleichen Schluss: Natürlich von Vulkanasche bedeckte Landschaften, wie ich sie auf La Palma gesehen habe.

Update, drei Tage später: Die Prozedur des Waschens hat es gebracht. Nun kann man wirklich von einem feinen Pigment sprechen, das nicht mehr knirscht unter dem Spachtel. Auch der Farbton hat sich durch die Verkleinerung noch einmal etwas in Richtung Braun geändert. Die gebliebene Menge ist allerdings sehr gering und wird höchstens für drei, vier dünn gemalte Kleinformate reichen.

Veröffentlicht unter im Atelier,La Palma,Sammelsurium | Verschlagwortet mit cenizas,cumbre vieja,Islas canarias,kanarische Inseln,La Palma,lapalma,santa cruz de la palma,Vulkanasche

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 19.10.2022

 

work in progress, Atelier Münster

Veröffentlicht unter im Atelier,La Palma,Sammelsurium

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 25.02.2022

Die von La Palma mitgebrachte Vulkanasche in einem ersten Test. Zusammen mit Titanweiss ergibt sich ein schönes, leicht bläuliches Grau. Pur aufgestrichen wirkt die Farbe fast schwarz. Noch knirscht das Pigment etwas arg unter dem Spachtel, es muss also im Mörser noch weiter verfeinert werden. Und dann wird sich irgendwann die Frage stellen, bei welchem Bild ich diese so arbeitsintensive, selbstproduzierte Farbe einsetze.

Veröffentlicht unter im Atelier,La Palma,Sammelsurium | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
↑
Powered by Ultimate Auction