↓
 

Klaus Geigle – Malerei

  • Aktuell/Startseite/Blog
  • Aktuelle Ausstellungen
  • Arbeiten
  • Doku
  • Vita
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: Scribble

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 25.01.2023

Skizzenbuch, 2023

Veröffentlicht unter Scribble,Skizzenbuch,Unterwegs:Zeichnungen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 24.01.2023

Skizzenbuch, 2023

Veröffentlicht unter Scribble,Unterwegs:Zeichnungen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 22.01.2023

Skizzenbuch, 2023
Ich finde es immer ganz interessant, erst einmal die linke und rechte Seite nur für sich zu bearbeiten und zu zeichnen, und dann später die beiden Seiten zu einer Doppelseite zusammen zu führen. So entstehen manchmal überraschende Situationen, wie in diesem Fall.

Veröffentlicht unter Scribble,Unterwegs:Zeichnungen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 07.01.2023

      . 

Veröffentlicht unter im Atelier,Sammelsurium,Scribble

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am:  01.01.2023





Veröffentlicht unter im Atelier,Scribble,Unterwegs:Zeichnungen

Klaus Geigle - Malerei

 

veröffentlicht am: 30.12.2022

 

      

    .   

Corona-Isolation und Weihnachtszeit zusammen, eine gute Zeit zum herumkrickeln.

Veröffentlicht unter Sammelsurium,Scribble

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 22.09.2022

Skizzenbuch: Scribble alter Mann

Veröffentlicht unter Barcelona,Scribble,Unterwegs:Zeichnungen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 14.08.2022

Barcelona-Skizzenbuch: Passanten beobachten

Veröffentlicht unter Barcelona,Scribble,Unterwegs:Zeichnungen

Klaus Geigle - Malerei

veröffentlicht am: 13.08.2021

Von Madrid „nach Hause“ zu fahren fühlt sich an, als wäre ich einem glühendem Inferno entkommen. Im Zug musste ich öfter an den einzigen Tipp denken, den mir eine Künstlerkollegin in Barcelona gab, als ich nach Madrid fragte: „Mein Tipp ist, nicht nach Madrid zu fahren“. In Barcelona hat es zwar ebenfalls 33 Grad, aber in Madrid kommen momentan eben noch einmal zehn Grad oben drauf. Da macht man gar nichts mehr. Früher habe ich solche Temperaturen gemocht: Einfach auf einer Bank sitzen, den Kreislauf auf null herunterfahren und ein gutes Buch lesen, weil man ja sonst eh nichts machen kann. Heute wird mir schlecht und schwindlig, ein paar Mal dachte ich, ich kippe gleich um. Um 16 Uhr durch die Stadt zu spazieren bedeutet, sich von Kiosk zu Kiosk zu hangeln, um die nächste Einliterflasche Wasser auf Ex herunter zu kippen.) Wenn in den nächsten Jahren auf solche Hitzewellen noch 3-4 Grad drauf kommen, dann Gute Nacht. Aber es hat sich trotzdem gelohnt, denn ich habe einen Haufen weltberühmter Superkunst gesehen.

Veröffentlicht unter Barcelona,Sammelsurium,Scribble,Unterwegs:Fotos | Kommentar hinterlassen

Per Mail zu neuen Ausstellungen eingeladen, sowie über neue Arbeiten informiert werden.

↑