veröffentlicht am: 25.05.2021
work in progress…
veröffentlicht am: 05.05.2021
work in progress…
Was sonst noch geschah: Heute habe ich die sosehr ersehnte Schallmauer von 500 Followern auf instagram erreicht.
Für instagram-Verhältnisse ist das natürlich gar nichts, aber egal,
die Sektflaschen sind kalt gestellt, heute Abend steigt die Riesenparty.
veröffentlicht am: 19.03.2021
Vielleicht habe ich gerade ein paar Bilder zu viel gleichzeitig in
Arbeit und deswegen diese Woche auch keines fertig bekommen.
Dafür wird es nächste Woche wieder heißen: Ich habe ein Foto!
Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen TAFKAK (the artist formally known as klaus)
veröffentlicht am: 10.03.2021
Drei besondere Vorteile hat das Untermalen von Ölbildern mit Acrylfarbe:
1. Die jahrhundertealte Malerregel „Fett auf Mager“ wird eingehalten.
2. Es geht schnell. Die Farbe ist schnell trocken und kann übermalt werden.
3. Durch den täglichen Umgang mit der Acrylfarbe bin ich auch in dieser Technik
relativ fit und kann demnächst bei größeren Formaten ohne große Umstellung auf
diese Technik wechseln.
veröffentlicht am: 02.02.2021
work in progress…
Heute beginne ich mit einer neuen Serie: Verlassene Tennisplätze. Diese Idee schleppte ich schon länger mit mir herum und immer mehr Fotos und Ideen zu dem Thema landeten in meinem Foto-Archiv und meinen Skizzenbüchern. Die Motivation, diese Serie zu beginnen, steigerte sich noch, als ich nach vielen Jahren Abstinenz selbst wieder anfing zu spielen. Gleichzeitig schreckte mich die Banalität des Themas ab. Dann fiel mir auf: Das Thema „Tennisplatz ohne Tennisspieler“ ist ja seit ca. einem verdammten Jahr alles andere als banal (ich vermute, jeder weiß warum). Das Wichtigste an der Serie ist aber, dass ich mal wieder Richtung Landschaft malen kann, mit Räumlichkeit und Himmel, Pflanzenformen, Bäume, etc. Mal sehen, wie sich das alles entwickelt.
veröffentlicht am: 22.01.2021
jeweils Ohne Titel („Labor 2021“)
2021
35 x 25 cm
Ölfarbe auf Leinwand
Nebenbei habe ich wieder meine „Labortätigkeit“ aufgenommen. Das heißt, ich probiere im
ganz kleinen Format und auf abstrakter und spielerischer Ebene malerische Dinge aus,
die ich vielleicht später einmal bei größeren Formaten wieder einsetzen kann.
Wichtig ist dabei, das Bildchen wirklich von der abstrakten Seite her anzugehen,
mit Flächen und Farben und Strukturen. Die eventuelle Anreicherung mit einem
realistischen Gegenstand (zB Blumen oder Knochen) ist letztlich auch
in erster Linie malerisch und nicht inhaltlich gedacht.
veröffentlicht am: 19.01.2021
work in progress…
Im Moment male ich gerne dieses Holzgeschnörkel, aber es ist schwer, an gute Motive
zu kommen. Einfach aus dem Internet ziehen ist mir zu blöd, und wirklich viel herum
kommt man ja momentan auch nicht. Möglicherweise ist die aktuelle Zeit eine gute Zeit,
um im Atelier produktiv zu sein, aber der mangelnde Input wird allmählich zu einem Problem.