veröffentlicht am: 21.03.2020
Momentan verbringen ja die Allermeisten von uns sehr viel Zeit zu
Hause und es stellt sich die eventuell die Frage, was man so lesen
könnte (anstatt NUR auf den Nachrichtenseiten oder auf youtube und
netflix herumzuhängen). Deswegen bin ich gerade mal meine Lektüreliste
durchgegangen und möchte ein paar Lesetipps geben
(Amazon liefert ja noch, soweit ich weiß).
Wer momentan eher was Witziges, Ablenkendes braucht:
Eine leichte Komödie, Roman
(während des Lesens wird klar, wie trügerisch diese
Leichtigkeit des Buches ist, echte Empfehlung!)
Ebenfalls von Mendoza:
Niemand im Damensalon, Roman (La aventura del tocador de señoras), 2002, ISBN 3518413236
Dann von Amélie Nothomb:
Mit Staunen und Zittern, Roman
Wer trotz der aktuellen Misere nicht vor intensiver,
brutaler Literatur zurückschreckt, dem möchte ich meinen
momentanen absoluten Lieblingsautoren ans Herz legen:
Roberto Bolaño.
Mitte Februar, also gar nicht so lange vor der Eskalation in Spanien,
las ich in Barcelona die Erzählungen von Roberto Bolaño und ich musste erstaunt
feststellen, dass fast alle Geschichten in Barcelona spielten, denn
der chilenische Autor verbrachte einige Jahre in der Stadt im Exil.
Dann noch ein Hammerbuch (wie ich finde, ist ja immer subjektiv):
Guillermo Arriaga : Der Wilde, Roman
Außerdem werde ich die nächste Zeit versuchen, jeden Tag zu zeichnen und etwas auf
meinem Blog zu posten, also schaut gerne öfter mal vorbei!
Alles Gute,
Ihr/Euer Klaus Geigle
das unbeschriebene blatt ist schon allein so schön, weil es sich von deinen anderen arbeiten sehr unterscheidet. ps. ruppe und du habt noch einen offen. im augenblick ist schwierig, aber danach. pps. hab mir die leichte komödie bestellt. bis bald Hermann
hi hermann,
ja, mit den viechern bin ich gerade durch, und ich
versuche neue wege zu gehen. vorerst kommen vermutlich erstmal
ein paar einzelstücke.
da bin ich ja mal gespannt, was du zu dem roman sagst.
lg klaus